Ein Paar Kopfhörer, die auf einem Stück Papier liegen

Das Ohr Steuert unseren Gleichgewichtssinn

Dem Schwindelgefühl durch Audiologie-Tests auf den Grund gehen


Zu den Bereichen der Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde gehört auch der Gleichgewichtssinn. Ist dieser gestört, sind Schwindel und Gleichgewichtsstörungen die Folge.


 In unserer Praxis arbeiten wir mit modernsten Methoden sowie der nötigen Sorgfalt, Ruhe und Erfahrung, um der Ursache von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen auf den Grund zu gehen.

Im knöchernen Labyrinth des Innenohres liegt das Gleichgewichtsorgan (Vestibularapparat).


Funktioniert dieses nicht korrekt, wird Ihnen schwindelig und Gleichgewichtsstörungen treten auf. Im Bereich der Otoneurologie untersuchen wir neben dem Gleichgewicht auch die Symptome der übrigen Kopfsinne, wie Hören, Riechen und Schmecken.


Mit Ihnen zusammen ermitteln wir durch ein ausführliches Gespräch und verschiedene Tests den Auslöser des Schwindels. Eine Methode zur Ermittlung der Ursache ist die Videonystagmographie (VNG): Im Kopfimpulstest messen wir mit Hilfe einer Videobrille und einer Software die Augenbewegungen und Ihre Orientierung im Raum. Danach können wir eine passende Therapie starten, damit sich Ihr Körper in Zukunft wieder orientieren kann.

Eine Frau hilft einem Mann dabei, ein Virtual-Reality-Headset aufzusetzen.